Kleidung für Familienshootings: Tipps für stilvolle und harmonische Bilder
Ein Familienfotoshooting ist eine wunderbare Gelegenheit, Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Doch neben dem Lächeln und den Emotionen spielt auch die Wahl der richtigen Kleidung eine wichtige Rolle dabei, wie die Fotos am Ende wirken. Viele Eltern fragen sich, was sie anziehen sollen, damit die Bilder harmonisch und stilvoll werden, ohne dass sie zu übertrieben oder unpassend wirken. In diesem Beitrag gebe ich dir wertvolle Tipps, wie du die perfekte Kleidung für dein Familienshooting auswählst – damit ihr euch nicht nur auf den Fotos wohl fühlt, sondern auch als Familie zusammenpasst!
Meine 10 Tipps für euch:
Weniger ist mehr – Vermeide zu auffällige Muster und Logos
Bei einem Fotoshooting geht es nicht nur um die Kleidung, sondern vor allem um die Emotionen und die Verbindung zwischen den Familienmitgliedern. Sehr auffällige Muster, grelle Farben oder große Logos lenken oft von den Gesichtern und dem Moment ab. Am besten wählst du Kleidungsstücke, die eher ruhig und neutral sind – zum Beispiel Pastelltöne, Erdtöne oder gedeckte Farben. So kommen die Emotionen auf den Bildern besser zur Geltung und die Kleidung fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein, ohne zu dominant zu wirken.
2. Weniger ist mehr – Vermeide zu auffällige Muster und Logos
Bei einem Fotoshooting geht es nicht nur um die Kleidung, sondern vor allem um die Emotionen und die Verbindung zwischen den Familienmitgliedern. Sehr auffällige Muster, grelle Farben oder große Logos lenken oft von den Gesichtern und dem Moment ab. Am besten wählst du Kleidungsstücke, die eher ruhig und neutral sind – zum Beispiel Pastelltöne, Erdtöne oder gedeckte Farben. So kommen die Emotionen auf den Bildern besser zur Geltung und die Kleidung fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein, ohne zu dominant zu wirken.
3. Komfort ist der Schlüssel
Auch wenn die Kleidung toll aussieht, ist es wichtig, dass sich alle Familienmitglieder wohl und bequem f fühlen. Unbequeme Kleidung oder zu enge Schuhe können dazu führen, dass die Kinder oder auch Erwachsene sich unwohl fühlen und das merkt man den Fotos an. Wähle also Kleidung, die nicht nur optisch, sondern auch praktisch ist. Bei kleinen Kindern sind zum Beispiel weiche, dehnbare Stoffe ideal, während Erwachsene in klassischen, aber bequemen Outfits wie Hemden, Blusen oder Kleidern gut aufgehoben sind.
4. Lagenlook – Für Flexibilität und Abwechslung
Ein Layering-Look, bei dem verschiedene Kleidungsstücke übereinander getragen werden, sorgt für eine schöne Tiefe auf den Fotos und lässt die Outfits lebendig wirken. Zum Beispiel eine Jeansjacke, ein hübscher Cardigan oder ein Schaltuch können deinem Outfit mehr Struktur und Dimension verleihen. Zudem ermöglicht es dir, im Verlauf des Shootings schnell den Look zu verändern, ohne dass du dich umziehen musst – perfekt, um bei verschiedenen Posen oder Locations immer noch gut auszusehen!
5. Farben abstimmen – Ein harmonisches Farbkonzept schaffen
Ein wichtiger Tipp ist, ein Farbthema oder eine Farbpalette für das Shooting zu wählen. Das bedeutet nicht, dass alle Familienmitglieder genau das Gleiche tragen müssen, aber eine abgestimmte Farbauswahl sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Du kannst zum Beispiel gedeckte Blau- und Grautöne kombinieren oder warme Erdfarben wie Beige, Braun und Oliv grün miteinander kombinieren. Achte darauf, dass sich die Farben gut ergänzen, aber nicht zu uniform wirken. Kleine Akzente in verschiedenen Farben, etwa in den Accessoires oder den Schuhen, können das Outfit auflockern.
6. Vermeide extreme Modetrends
Mode ist zwar spannend, aber für ein Fotoshooting ist es oft besser, auf zeitlose Kleidung zu setzen, die nicht schnell aus der Mode kommt. Extreme Modetrends oder sehr ausgefallene Styles können auf Fotos zwar aufregend wirken, aber in ein paar Jahren möglicherweise nicht mehr so gut gefallen. Setze lieber auf klassische, schlicht gehaltene Kleidungsstücke, die nicht nur im Moment gut aussehen, sondern auch in vielen Jahren noch stilvoll wirken.
7. Accessoires gezielt einsetzen
Accessoires können deinem Outfit das gewisse Etwas verleihen, sollten aber mit Bedacht gewählt werden. Ein schönes, schlichtes Armband, eine Kette oder ein Hut können das Foto aufwerten, ohne zu überladen zu wirken. Bei kleinen Kindern können auch süße Accessoires wie Haarbänder oder kleine Hüte charmante Akzente setzen. Achte darauf, dass die Accessoires den natürlichen Look unterstützen und nicht zu sehr im Vordergrund stehen.
8. Achte auf die Saison und den Ort des Shootings
Die Jahreszeit und der Ort des Shootings spielen eine große Rolle bei der Wahl der Kleidung. Ein Fotoshooting im Frühling oder Sommer bietet die Möglichkeit, luftige, leichtere Kleidung zu tragen, während für ein Shooting im Herbst oder Winter eher wärmere, kuschelige Outfits passend sind. Außerdem kann es sinnvoll sein, die Umgebung zu berücksichtigen – ein Fotoshooting in der Natur mit vielen grünen Wiesen verlangt vielleicht nach Erdtönen und lässigen Outfits, während ein Shooting in der Stadt oder zu Hause eher nach eleganteren Looks ruft.
9. Zusammenpassende Kleidung ohne Uniform
Ein häufiges Missverständnis ist, dass alle Familienmitglieder die gleiche Kleidung tragen sollten. Das muss nicht sein! Stattdessen empfiehlt es sich, Kleidungsstücke auszuwählen, die zusammenpassen, aber individuell bleiben. Zum Beispiel können die Erwachsenen in sanften Tönen gekleidet sein, während die Kinder ein bisschen mehr Farbe oder ein verspieltes Detail tragen können. So wirkt das Bild lebendig und gleichzeitig harmonisch.
10. Sauberkeit und Pflege
Zu guter Letzt: Achte darauf, dass die Kleidung sauber und gut gebügelt ist. Knitter oder Flecken auf der Kleidung fallen besonders bei Nahaufnahmen schnell auf und können das Gesamtbild stören. Planen im Voraus, Kleidung zu wählen, die gut in Schuss ist, sorgt dafür, dass du dich nicht um solche Details kümmern musst, wenn es an die eigentlichen Fotos geht.
Fazit: Weniger Stress, mehr Freude!
Die Wahl der richtigen Kleidung für ein Familienshooting muss nicht kompliziert sein. Wichtig ist, dass alle Familienmitglieder sich in ihren Outfits wohlfühlen und die Kleidung zu der Art von Fotoshooting passt, die du dir wünschst. Ein harmonisches Farbkonzept, bequeme, schlichte Kleidungsstücke und eine lockere, aber stimmige Kombination sorgen dafür, dass eure Fotos authentisch und zeitlos werden – und das ist schließlich das, was wir alle bei einem Fotoshooting wollen!
Ich freue mich darauf, eure einzigartigen Momente festzuhalten – ganz in eurem persönlichen Stil!